Heiko Bartlog

Autor von #PM2025 – Projekte. Gut. Machen.

Heiko Bartlog (Diplom-Kaufmann) arbeitet seit 20 Jahren in Projekten: als Projektmanager, als Berater für Projektmanagement und seit einigen Jahren als Agile Coach.

Als “Gastgeber für Innovation” begleitet er große und kleine Organisationen auf dem Weg zu mehr Agilität, besserer Zusammenarbeit und Innovation. Dabei bedient er sich situativ aus einem großen Methodenkoffer, um seinen Kunden neue Erfahrungen zu ermöglichen und Veränderung praktisch erlebbar zu machen: Neben Agilität und Scrum zählen Effectuation, Lean Startup, Business Model Generation, Management 3.0 und kollaborative Großgruppenformate zu seinen Steckenpferden.

Darüber hinaus engagiert er sich für die Zukunft der Arbeit u. a. im intrinsify.me Netzwerk, als einer der ehrenamtlichen Organisatoren des jährlichen PM Camp Berlin und zahlreicher Meetups – er ist überzeugt, dass effektive Innovation vor allem durch die Vernetzung von Menschen entsteht.

Weitere Infos und aktuelle Blogbeiträge auf http://bartlog.de

Olaf Hinz

Autor von #PM2025 – Projekte. Gut. Machen.

Olaf Hinz lotst seit 2000 Führungskräfte und Projektleiter durch herausfordernde Situationen und begleitet Unternehmen bei der Navigation durch ungewisse Gewässer. Als bekennender Hanseat unterstützt er seine Kunden auch jenseits von Tools und Checklisten wirksam zu sein und ihre Aufgaben mit seemännischer Gelassenheit zu erfüllen.

Vor seiner Selbständigkeit war Olaf Hinz u.a. als Büroleiter von Peer Steinbrück, damals Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein und Personalmanager/ Projektfinanzierer der LB Kiel, tätig. Über zentrale Aspekte seiner Beratungsthemen publiziert er regelmäßig und ist als Speaker ein gefragter Impulsgeber.

Lernen Sie ihn unter hinz-wirkt.de kennen.

Josef Bertl

Autor von Wertvolle Bauernregeln für Ihr Business

Josef Bertl wuchs in Ruhstorf an der Rott auf, studierte Betriebswirtschaft an der ICADE in Madrid und Anthropologie am Deutschen Institut für Fernstudien. In den 90er Jahren war er als Key Account Manager in der IT-Industrie tätig.

 
Seit 19 Jahren ist er selbstständig. Er ist Gründer der Kreativberatung GmbH und Mitgründer der PP Privacy Consulting GmbH. Als Unternehmensberater und Redner ist er branchenübergreifend im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv.

Lernen Sie ihn auf seiner Homepage näher kennen.

Christian Botta

Autor von Business Visualisierung und Wertvolle Bauernregeln für Ihr Business

Christian Botta war 15 Jahre als Projektmanager und Führungskraft in der IT beschäftigt. Im Jahre 2015 gründete er gemeinsam mit Daniel Reinold die Firma Visual Braindump, mit dem Ziel die Themen Visualisierung und Management näher zusammenzubringen.

Mit Visual Braindump verheiratete er seine beiden Leidenschaften: Zeichnen und Projektmanagement. Heute ist er als Trainer, Coach und Speaker für Projektmanagement, Design Thinking und visuelles Denken unterwegs – sowohl in Präsenztrainings als auch in Video-Trainings bei LinkedIn. Ein weiteres Standbein ist die visuelle Begleitung von Veranstaltungen mit Hilfe von Graphic Facilitation bzw. Graphic Recording. Botta schreibt darüberhinaus regelmäßig auf dem Visual Braindump Blog und für das Projektmagazin.

Daniel Reinold

Autor von Business Visualisierung

Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Projekt- und Teamleitung gründete Daniel Reinold 2015, gemeinsam mit Christian Botta, die Firma Visual Braindump.

Visualisierung, Scrum und Design Thinking bilden den Kern seiner Arbeitsweise. Entrepreneurship ist sein Antrieb. So als Crypto Enthusiast, Blogger und Autor. In seinen Vorträgen, Seminaren und Coachings begeistert er seine Kunden damit, dass er komplexe Themen verständlich präsentiert und sofort umsetzbare Lösungsansätze vermittelt. Er ist ein Experte, wenn es darum geht, anerkannte Projektmethoden und Frameworks mit dem Thema Visualisierung zu verknüpfen. Sichtbar im Visual Braindump Blog oder in entsprechenden LinkedIn Videotrainings.

Bernhard Schloß

Autor von Business Visualisierung

Bernhard Schloß ist seit 20 Jahren freiberuflich als Berater, meist in Veränderungs- und IT-Projekten unterwegs. Er ist Mitinitiator und Co-Vorstand des gemeinnützigen Projektmanagement-Wikis www.openPM.info und Trainer bei LinkedIn Learning. Seit 2006 bloggt er regelmäßig auf www.schlossblog.de.

Nachdem er schon seit „Ewigkeiten“ intensiv Mindmaps nutzt und seit Studientagen sich mit System Thinking auseinandersetzt, war es nur eine Frage der Zeit sich intensiver mit Visualisierungsthemen zu beschäftigen. Ohne besondere künstlerische oder zeichnerische Begabung faszinierten ihn vor allem visuelles Denken und die Möglichkeiten von Graphic Facilitation. So entstand auf schlossBlog die Rubrik visualPM und der openPM Canvas wurde von ihm in Barcamps und auf openPM mitentwickelt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen